Schule findet Stadt
Vor der Heiligengeistschule Lüneburg entsteht ein Klassenzimmer im Freien

Unterricht ohne Decke und Wände. Das weitet nicht nur den Blick. Mit dem Projekt „Schule findet Stadt“ geht das. Jetzt sind die Maurer angerückt. Gemeinsam mit Künstlerin Swantje Croone entsteht hier ein buntes Draußen-Klassenzimmer. Ein Rund aus verschiedenen Sitzmöbeln, gestaltet von den Schüler:innen der Lüneburger Grundschule. Die Schule öffnet sich so zur Stadtgesellschaft. Aus dem unscheinbaren Grünstreifen vor der Schule wird ein attraktiver Schulvorgarten, ein Ort zum Lernen, aber außerhalb der Schulzeit auch zur Begegnung und zur Öffnung in den Stadtteil. Der allgegenwärtige Baustoffmangel setzte dem Projekt zu. Doch
es fanden sich Handwerker und Material. Der erste Schritt zum grünen Klassenzimmer ist eine Sitzgruppe für bis zu 30 Schüler:innen. Ein Rund mit verschiedenen Möbeln, die die Unterschiedlichkeit betonen und Lust aufs Ausprobieren machen. Die Grundstruktur hat ein Arbeitskreis aus Eltern, Lehrkräften, Förderverein, Schulleitung unter Federführung von Künstlerin Swantje Croone entworfen. Das Bauwerk wird dann von den Schülern mit verschiedenen Techniken gestaltet werden. Gerade wurden die ersten Fundamente gegossen. Viele Hände arbeiten Hand in Hand, damit schon bald die erste Stunde im grünen Klassenzimmer stattfinden kann.
von
Swantje Crone, Künstlerin
Tanja C. Staats, Schulleiterin
Jakob Vicari, 1. Vorsitzender Förderverein heiligengeistschule
